Digital und Modellspielbahn Enkelsdorf
Drehscheibe - Enkelsdorf - Modellbahnprojekt in Spur 0
Menü
Startseite
Digital RMX & SX
RMX7950USB Zentral
RMX7945
RMX945
RMX945F
RMX958
SLX808 - Funktion
SLX826 - Funktion
SLX818N - Melden
SLX816N - Melden
SLX828N - Funktion
SLX819N - Taster
RMX7 – Anschlussübersicht
Spur 0 - Der Start
Einstieg Spur 0
Digital in Spur 0
RMX-Geräte im Einsatz
Erste Schritte Spur 0
Möglichkeiten Spur 0
Skizzen Boden Spur 0
Spur 0 - Planungen
Rückbau
Gedanken Stationär
Schattenbahnhof
Bahnhofsebene 2017
Bahnhofsebene 2019
Drehscheibenbereich
Spur 0 - Umsetzung
Erweiterung 2021
Teil 1: Hintergrund
Teil 2: Modulstück
Teil 3: Gleise / Brücken
Teil 4: Geländestruktur
Teil 5: Streckenschluss
Bahnsteige Enkelsdorf
Bahnsteig Teil 1
Bahnsteig Teil 2
Bahnsteig Teil 3
Bahnübergang / Straße
Schranke 1.0
Schranke 1.1
Schranke 1.2
Schranke 1.3
Bausatz Gasthaus
Das Gasthaus 1
Das Gasthaus 2
Das Gasthaus 2a
Das Gasthaus 3
Das Gasthaus 4
Das Gasthaus 5
Der Standort
Treppe
Ums Haus rum
Neckarstraße
Haus Nr. 6
Haus Nr. 10
Bekohlung
Bekohlung Teil 1
Bekohlung Teil 2
Bekohlung Teil 3
Wasserkran
Schlackengrube
Bausatz
Dieselabstellgruppe
Gleisanlage
Schaufelsplitt
Schotter
Dieseltankstelle
Bauschritt 1
Bauschritt 2
Bauschritt 3
Bauschritt 4
Drehscheibe
Gesucht / gefunden
Anschluss
Geht PC-Betrieb?
Schritt für Schritt
Drehgleis
Das Drehgleis
Im Schattenbahnhof
Eine Fabrik
Spinnerei 1
Spinnerei 2
Gelände
Landschaft 1.0
Landschaft 1.1
Kieferneck 1.0
Kieferneck 1.1
Kieferneck 1.2
Kieferneck 1.3
Gleisdreick
Markung "Im Eck" 1.0
Markung "Im Eck" 1.1
Modulstrecke 1.0
Modulstrecke 1.1
Gelände am Tunnel 1.0
Gelände am Tunnel 1.1
Gelände am Tunnel 1.2
Holzladeplatz
Lokschuppen Köf
Köf Garage, Teil 1
Köf Garage, Teil 2
Oberleitung
Oberleitung 1.0
Oberleitung 1.1
Oberleitung 1.2
Oberleitung 1.3
Oberleitung 1.4
Ringlokschuppen
Erster Schritt
Bodenbehandlung
Schattenbahnhof
Schrebergarten
Gartenlaube
Signale
Lichtsignale
Formsignale
Einbau Formsignal
Gelände Formsignal
Stellwerk
Stellwerk Ost Teil 1
Stellwerk Ost Teil 2
Stellwerk Ost Teil 3
Stellwerk Ost Teil 4
Stellwerk Ost Teil 5
Stellwerk Ost Teil 6
Stellwerk Ost Teil 7
Tunneleinfahrt
Tunneleinfahrt 1.0
Tunneleinfahrt 1.1
Tunneleinfahrt 1.2
Tunneleinfahrt 1.3
Unterführung
Die Treppen
Das Geländer
Das Mauerwerk
Der Abschluss
Kleine Basteleien
Bohlen im BW
Digitaler Datenbus
Farbversuch
Gartenzaun
Kabelkanal
Ladegut R20 Palettenbox
Ladegut Rmms33 Drehleiter
Prellbock
Weidezaun
Schienen-Schotter-Farben
Farbe an die Schienen
Schienen + Farbe
Rand vor Schotter
Schotter
Gleiszwischenbereich
Schotter im Bahnhof
Jahre der Modellbahn in Spur 0
Modellbahn 2016
Laufleistungen
Spur 0
Spur 0m
Modelle Spur 0
Lenz BR 38 3434
Lenz BR 50 834
MBW BR 44 332
BR 44 332 - 1
BR 44 332 - 2
BR 44 332 - 3
Lenz BR 56 362
MBW BR 86 173
MBW BR 200 029
MBW BR 200 101
Lenz BR 216 007-5
Lenz BR 218 217-8
Lenz Köf II 4151
Lenz BR 141 grün
Lenz BR 141 blau
Lenz BR 141 blau/beige
Lenz BR 144
Lenz BR 144 064
BR E94 / 194
MTH BR E94 192
MTH E94 - Servos
Lenz BR 798
Lenz Gmmhs
Lenz D29
Lenz Schürzenwagen
MBW E36
Rhb Spur 0m
Aus Gedankenspiele ...
.. Rangiergedanken
.. und Modul
Bilder vom Bau
Entkuppler
.... angekommen
.... weitergemacht
... Bahnsteig
Die praktische Theorie
Modelle von Bemo
Ge 4/4 II 618 Bergün
Gedanken/Erfahrungen
ohhhh .. rangieren
Loks einmessen
Upps .. Abweichungen?
Modell-"Spiel"-Bahner
Video(s) Vorbild
Video(s) Modell
Bilder zum Hobby
Die Modelle
Lenz BR 141
Bedürfnis 2.0
Parallel
Testfahrten
Neue Steuerung
Software MES
Heinrich O. Maile
Information
Systemvoraussetzung
Handbuch
Kalibrierung
Vorbereitungen DCC
Vorbereitungen RMX/SX
Zeitgeschichte
Bericht Antriebe
Rautenhaus (Servo)
Glöckner (Relais)
Hoffmann (motorisch)
Bemo (motorisch)
Persönliches Fazit
Persönliches
Die ersten Jahre
Die Jahre 1975 - 1995
Die Jahre 1995 - 2015
Die Zeit nach 2015
Begegnung mit der MES
Ziele im Internet
Modellbahnhistorisches
Rhätische Bahn in H0m
Jahre der Modellbahn in Spur H0m
Modellbahn 2005
Modellbahn 2006
Modellbahn 2007
Modellbahn 2008
Modellbahn 2009
Modellbahn 2010
Modellbahn 2011
Modellbahn 2012
Modellbahn 2013
Modellbahn 2014
Modellbahn 2015
Anlagenbilder
Erste Schritte
Ein Berg entsteht
Stützmauer am Bahnhof Susch
Dann eine Mauer
Ein Strassentunnel
Eine Schranke
Felsen
H0m vor dem Abbau
Gleispläne
Schattenbahnhof
Meine Station "Surava"
Meine Station "Susch"
Station"Davos Platz"
Loklaufleistungen
Warenzeichen
Bisheriger Verlauf
Kontakt
Drehscheibe für das BW
Messe Gießen 2017, Drehscheibe REAL
Vorgesehene Drehscheibenanschlussgleise:
Einfahrgleis
Ausfahrgleis
Kohlewagengleis
Bekohlungsgleis
Ringlokschuppengleis 1 - 5
3 Freiluftgleise Dampflokomotiven
2 Freiluftgleise Dieselloks
Lokschuppengleis Köf
Dieseltankstellengleis
Nach oben
Standard Ansicht