Steuerung - Aufkommende Bedürfnisänderung

MES - iTrain
MES - iTrain

Mit dem Einstieg / Umstieg von der Spurgröße H0m Schmalspur mit Bezug zum Stammnetz der Rhätischen Bahn in Graubünden zur Spur 0 Regelspur mit Bezug zur Deutschen Bundesbahn / DB haben sich seit Anfang / Mitte 2017 mit den zusätzlichen Funktionsmöglichkeiten der Spur 0 meine Bedürfnisse an die Steuerung geändert.

 

Wie es so ist im Leben, man kann nicht alles haben. Auf der einen Seite die einfache Bedienung der MES mit der sehr weichen Anfahrt und den sehr gut gesteuerten Modellzügen.

Auf der Gegenseite die moderne Nutzung der nun vorhandenen Funktionen in den Modellen. Die Verwendung des Sounds ist sekundär, die Anwendung der elektrischen Entkupplungsmöglichkeit primär. Ermöglicht dies so manche neue Spielmöglichkeit.

 

Eine gewisse Zeit war es interessant und schön parallel zu fahren. Doch dauerhaft nicht sinnvoll. Und so kam der Tag, an welchem der PC mit der MES nicht mehr gestartet wurde. Hat sich nun ein "Bleiberecht" im Hobbyraum gesichert, entsorgen möchte ich ihn nicht. Ist ein Relikt aus vergangener Zeit. Und man weiß ja nie ....

 Stand: 28.05.2023

Aktuelles

Bahnsteig Teil 3

Bahnsteig Teil 2

Schranke 1.3

Gasthaus: Gartenzaun

Gasthaus: Standort

Bilder auf instragram

Loklaufleistungen:

Stand: 31.05.2023

Vorherige Beiträge

Bausatz Gasthaus 5

Bausatz Gasthaus 4

Schotter im Bahnhof

Gleiszwischenbereich

Schotter an die Schiene

Unterführung Abschluss

Rand vor Schotter

Schranke 1.2

SB-Planung 2022 ergänzt

Lenz BR 141 025-7

Schienen-Schotter-Farbe

Schienen-Schotter-Farbe

In Erwartung BR 144

Bericht BR 141 ergänzt

BR E94 Servoantrieb

Bericht E94 aktualisiert

Bausatz Gasthaus 3

Lenz BR 141 009-1

Bausatz Gasthaus 2a

Bausatz Gasthaus 2

MBW Eilzugwagen E36

Video: BR E94

Gaststätte - Rohbau

Bausatz Gasthaus 1

Tunneleinfahrt 1.2

 

 

 

 

 

 

 

 

Bisheriger Verlauf

Februar 2018:

Fazit Glöckner-Antriebe ergänzt

 

Besucherzaehler