Stellwerk Ost Enkelsdorf, Teil 3

Es wird Zeit, dass das Stellwerk seine Fentser erhält. Die bisherigen Farbaufträge des Stellwerks erfolgten mit PanPastel. Und so wurden die Fenster ebenfalls mit PanPastel behandelt und nicht mit der Airbrush. Warten wir das Ergebnis ab. Als Farbe wurde weiß gewählt. (Ansicht der Fenster roh, rechts nach dem ersten Auftrag)

Zur Stabilisierung des Farbpuders wurden die Fenster mit Klarlack matt behandelt. Nach der kurzen Trockenzeit erfolgte der zweite Auftrag des weißen Farbpulvers von PanPastel um anschließend mit Klarlack wieder fixiert zu werden.

Die Innenwände des Stellwerks sind ebenso in weiß gehalten. Nach dem Auftragen des PanPastel Farbpulvers erfolgte wie bei den Fenstern die Fixierung mit dem matten Klarlack.

Die Fenster bestehen aus drei Elementen. Fensterunterseite-Klarsichtfolie-Fensteroberseite.

Nach der farblichen Behandlung werden die Fenster zusammengefügt und anschließend verklebt.

Wie man diese drei Bauteile am Besten zusammen bekommt ohne die "Glassschicht" zu trüben? Mal sehen .....

Fenster und Wandinnenseite mit unterschiedlichen Fabraufträgen von PanPastel sowie mit Klarlack zur Fixierung des Farbpuder

 Stand: 28.05.2023

Aktuelles

Bahnsteig Teil 3

Bahnsteig Teil 2

Schranke 1.3

Gasthaus: Gartenzaun

Gasthaus: Standort

Bilder auf instragram

Loklaufleistungen:

Stand: 31.05.2023

Vorherige Beiträge

Bausatz Gasthaus 5

Bausatz Gasthaus 4

Schotter im Bahnhof

Gleiszwischenbereich

Schotter an die Schiene

Unterführung Abschluss

Rand vor Schotter

Schranke 1.2

SB-Planung 2022 ergänzt

Lenz BR 141 025-7

Schienen-Schotter-Farbe

Schienen-Schotter-Farbe

In Erwartung BR 144

Bericht BR 141 ergänzt

BR E94 Servoantrieb

Bericht E94 aktualisiert

Bausatz Gasthaus 3

Lenz BR 141 009-1

Bausatz Gasthaus 2a

Bausatz Gasthaus 2

MBW Eilzugwagen E36

Video: BR E94

Gaststätte - Rohbau

Bausatz Gasthaus 1

Tunneleinfahrt 1.2

 

 

 

 

 

 

 

 

Bisheriger Verlauf

Februar 2018:

Fazit Glöckner-Antriebe ergänzt

 

Besucherzaehler