Oberleitung / Fahrdraht

Das Thema Oberleitung und Bügel am Fahrdraht beschäftigt mich seit dem Erwerb der BR E94 von MTH, und somit seit 2016.

 

Das Empfinden hierzu ist wie der Pendel unserer Uhr. Ein stetiger Wechsel der Gedanken und Emotionen zum Für und Wider.

 

Zuwachs hat der Fuhrpark an E-Loks bisher nicht erhalten. Die Modelle in Enkelsdorf haben den Maßstab 1:45 und sind mit der elektrischen Kupplung für einen Automatikbetrieb ausgestattet. Und so war der Zuwachs bisher etwas eingeschränkt. Entweder ist es Maßstab 1:43,5, hat keine elektrische Kupplung oder passt nicht zum Thema.

 

Mit der Ankündigung der BR E41 / 141 von Lenz wird dieses Thema wieder in den Vordergrund gebracht.

  • Oberleitung 1.0 - Grundgedanken
  • Oberleitung 1.1 - erste Umsetzung
  • Oberleitung 1.2 - weiter geht's System Sommerfeldt
  • Oberleitung 1.3 - System Sommerfeldt, Abspannmast

 Stand: 09.03.2023

Aktuelles

Gasthaus: Gartenzaun

Gasthaus: Standort

Bausatz Gasthaus 5

Bausatz Gasthaus 4

Schotter im Bahnhof

Bilder auf instragram

Vorherige Beiträge

Gleiszwischenbereich

Schotter an die Schiene

Unterführung Abschluss

Rand vor Schotter

Schranke 1.2

SB-Planung 2022 ergänzt

Lenz BR 141 025-7

Schienen-Schotter-Farbe

Schienen-Schotter-Farbe

In Erwartung BR 144

Bericht BR 141 ergänzt

BR E94 Servoantrieb

Bericht E94 aktualisiert

Bausatz Gasthaus 3

Lenz BR 141 009-1

Bausatz Gasthaus 2a

Bausatz Gasthaus 2

MBW Eilzugwagen E36

Video: BR E94

Gaststätte - Rohbau

Bausatz Gasthaus 1

Tunneleinfahrt 1.2

 

 

 

 

 

 

 

 

Bisheriger Verlauf

Februar 2018:

Fazit Glöckner-Antriebe ergänzt

 

Besucherzaehler