Erweiterung der Enkelsdorfer Kreisbahn

Anlagenplanungsübersicht - Stand 17.12.2019
Anlagenplanungsübersicht - Stand 17.12.2019

Die seit 2015 betriebene "Enkelsdorfer Kreisbahn" erfährt eine Erweiterung.

Der erforderliche Platz wird durch das Verbannen des über 40 Jahre alten mechanischen Flippers geschaffen. Hierdurch kann der Kreis etwas aufgeweitet werden, eine ergänzende Kehrschleife in der "Bahnhofseben" gebaut und nun direkt in den Schattenbahnhof zurück gefahren werden. Ein lokbespannter Zug muss nicht mehr direkt umgespannt werden. Ergänzend ergeben sich vier Abstellmöglichkeiten für Wageneinheiten. Diese Wagen werden von einer Rangierlok geholt, im Bahnhof in Gleis 1 oder 2 bereitgestellt und eine Lok aus dem BW für die Betriebsroute vorgespannt. Oder es können auf diesen Gleisen Wendezüge abgestellt werden.

 

Nach wie vor haben meine Planungen keinen direkten Bezug zu einem Vorbild sondern dienen ausschließlich meinem Vergnügen den selbst gestalteten Betriebsablauf zu beobachten und zu verfeinern.

Das Ausgestalten der Anlage mit Landschaft ist nicht in der vorderen Priorität und kommt wie es passt.

 Stand: 28.05.2023

Aktuelles

Bahnsteig Teil 3

Bahnsteig Teil 2

Schranke 1.3

Gasthaus: Gartenzaun

Gasthaus: Standort

Bilder auf instragram

Loklaufleistungen:

Stand: 31.05.2023

Vorherige Beiträge

Bausatz Gasthaus 5

Bausatz Gasthaus 4

Schotter im Bahnhof

Gleiszwischenbereich

Schotter an die Schiene

Unterführung Abschluss

Rand vor Schotter

Schranke 1.2

SB-Planung 2022 ergänzt

Lenz BR 141 025-7

Schienen-Schotter-Farbe

Schienen-Schotter-Farbe

In Erwartung BR 144

Bericht BR 141 ergänzt

BR E94 Servoantrieb

Bericht E94 aktualisiert

Bausatz Gasthaus 3

Lenz BR 141 009-1

Bausatz Gasthaus 2a

Bausatz Gasthaus 2

MBW Eilzugwagen E36

Video: BR E94

Gaststätte - Rohbau

Bausatz Gasthaus 1

Tunneleinfahrt 1.2

 

 

 

 

 

 

 

 

Bisheriger Verlauf

Februar 2018:

Fazit Glöckner-Antriebe ergänzt

 

Besucherzaehler