Stellwerk Ost Enkelsdorf, Teil 2

Der Rohbau des Stellwerks wird mit Fassade, Mauersteinen, Fachwerk und Verputz (Füllstücke) im Fachwerk ergänzt.

Zur farblichen Bearbeitung werden Farben von PanPastel (cremige Puderfarbe) verwendet. Normalerweise decke ich meinen Bedarf hierfür bei den Internationalen Spur 0 Tagen in Gießen oder der Messe in Dortmund bei Firma Bünnig ein.

Schritt 1:

Für das Fachwerk kam ein Braun zur Verwendung. Anschließend leicht mit Grau abgetupft. Abschließend mit Mattlack zur "Farbsicherheit" besprüht.

Schritt 2:

Ein helleres Grau war die Grundfarbe für die Fassadenteile. Im zweiten Schritt erfolgte mit Anthrazit leichte Auftupfer welche anschließend noch verwischt wurden. Abschließend dann der Mattlacküberzug.

Das Mauerwerk wurde mit einem rötlichen Braun vorbehandelt. Links die originalen Bauteile des Bausatzes, rechts die bereits farblich behandelten Bauteile.

Auf einen Blick alle Mauerwerkteile nach der farblichen Behandlung. Die rötlich braune Grundfarbe wurde noch mit grauen Farbschattierungen versehen und abschließend mit Mattlack überzogen.

Ansichtsprobe der verschiedenen Bauteile noch ohne die Füllstücke des Fachwerks.

Das Puzzelspiel des Bausatzes:

die einzelnen mit unterschiedlich großen Füllstücke der richtigen Position zuordnen.

Nach dem Ende des Puzzels fehlten drei Teile. Waren nicht in der Puzzeltüte vorhanden.

Nach Kontaktaufnahme mit dem Hersteller erfolgt in Kürze eine Nachlieferung!

Zur "Sicherung" bei der farblichen Behandlung der Füllstücke werden die Füllstücke auf ein Tesakreppband aufgebracht.

Farblich sollte es nicht in ein strahlendes Weiß gehen. So kam Farbe 780.8 Raw Umber Tint (Bernsteinfarbig?) zur Verwendung.

Die Füllstücke wurden zwei Mal mit dem Pastelpuder bemalt. Obere Reihe links hat den zweiten Anstrich bereits erhalten. Der Rest folgt noch.

Abgeschlossen wird mit dem Mattlack.

Die farblich behandelten Teile sind auf allen Seiten des "Rohbau" aufgeklebt.

Nach dem Abbinden des Klebers wurden die Füllstücke (soweit vorhanden) in das Fachwerk am gesamten Bausatz eingesetzt.

Ansicht der Stellwerksfensterseite mit aufgesetzter Dachkonstruktion.

Bildergalerie:

 Stand: 28.05.2023

Aktuelles

Bahnsteig Teil 3

Bahnsteig Teil 2

Schranke 1.3

Gasthaus: Gartenzaun

Gasthaus: Standort

Bilder auf instragram

Loklaufleistungen:

Stand: 31.05.2023

Vorherige Beiträge

Bausatz Gasthaus 5

Bausatz Gasthaus 4

Schotter im Bahnhof

Gleiszwischenbereich

Schotter an die Schiene

Unterführung Abschluss

Rand vor Schotter

Schranke 1.2

SB-Planung 2022 ergänzt

Lenz BR 141 025-7

Schienen-Schotter-Farbe

Schienen-Schotter-Farbe

In Erwartung BR 144

Bericht BR 141 ergänzt

BR E94 Servoantrieb

Bericht E94 aktualisiert

Bausatz Gasthaus 3

Lenz BR 141 009-1

Bausatz Gasthaus 2a

Bausatz Gasthaus 2

MBW Eilzugwagen E36

Video: BR E94

Gaststätte - Rohbau

Bausatz Gasthaus 1

Tunneleinfahrt 1.2

 

 

 

 

 

 

 

 

Bisheriger Verlauf

Februar 2018:

Fazit Glöckner-Antriebe ergänzt

 

Besucherzaehler