Dieseltankstelle - Bauschritt 3

Der "Kleckerschutz" ist eingetroffen.

Hierbei handelt es sich um 3D-Druckteile von FuMo-RS.

Im ersten Schritt der Bearbeitung sind die Druckränder zu entfernen und anschließend die Kanten zu säubern. Ist dies erfolgt kann man sich überlegen die Teile in der gelieferten Farbe direkt einzubauen oder etwas farblich zu behandel. Hierzu wurde im Internet diverse Abbildungen gesichtet und zugunsten einer Farbe entschieden .

Die Kunstoffteile ab ins "Entfettungsbad", getrocknet und mit Farbe versehen.

Schwellen für den Einsatz des "Kleckerschutz" entfernt.
Schwellen für den Einsatz des "Kleckerschutz" entfernt.

In der Trocknungszeit erfolge auf der Anlage ebenfalls eine malerische Tätigkeit. Da man anschließend durch die Schutzgitter sehen kann wurde eine dunkelgraue Farbe aufgebracht.

An der Tankstelle sind beidseitig die beiden Auffangwannen für überlaufenden Diesel beim nicht sorgfältigen Betanken der Fahrzeuge eingesetzt.

Zuvor der erforderliche Schienenbereich etwas gealtert. Nachträglich wird man dies eher nicht ausführen können ... oder dabei den "Kleckerschutz" ungewollt versauen.

Die Schutzgitter fehlen noch. Hier steht die farbliche Behandlung an.

Bilder der einzelen Arbeitsschritte:

 Stand: 28.05.2023

Aktuelles

Bahnsteig Teil 3

Bahnsteig Teil 2

Schranke 1.3

Gasthaus: Gartenzaun

Gasthaus: Standort

Bilder auf instragram

Loklaufleistungen:

Stand: 31.05.2023

Vorherige Beiträge

Bausatz Gasthaus 5

Bausatz Gasthaus 4

Schotter im Bahnhof

Gleiszwischenbereich

Schotter an die Schiene

Unterführung Abschluss

Rand vor Schotter

Schranke 1.2

SB-Planung 2022 ergänzt

Lenz BR 141 025-7

Schienen-Schotter-Farbe

Schienen-Schotter-Farbe

In Erwartung BR 144

Bericht BR 141 ergänzt

BR E94 Servoantrieb

Bericht E94 aktualisiert

Bausatz Gasthaus 3

Lenz BR 141 009-1

Bausatz Gasthaus 2a

Bausatz Gasthaus 2

MBW Eilzugwagen E36

Video: BR E94

Gaststätte - Rohbau

Bausatz Gasthaus 1

Tunneleinfahrt 1.2

 

 

 

 

 

 

 

 

Bisheriger Verlauf

Februar 2018:

Fazit Glöckner-Antriebe ergänzt

 

Besucherzaehler