Funkhandregler RMX945F

Information:
Der Funkhandregler wird von rautenhaus digital nicht mehr hergestellt und vertrieben! 

 

Der Multifunktions-Funkhandregler RMX945F verfügt über ein Vollgrafik-Display in LCD-Technik und nimmt über 15 Tasten sowie den Drehimpulsgeber mit integriertem Taster Befehle entgegen.

Das ergonomisch geformte Gehäuse liegt Rechts- wie Linkshändern gleichermaßen gut in der Hand und erlaubt eine bequeme Einhandbedienung.

Die zum RMX945F optional erhältliche Halterung kann liegend oder stehend montiert werden und dient so wahlweise als Ablagefach und zum stationären Einsatz des RMX945F.

In Verbindung mit dem Funkempfänger RMX958 können bis zu 4 Funkhandregler RMX945F an ein System angeschlossen werden. Der Funkempfänger RMX958 verbindet den RMX945F direkt mit dem RMX 0- und dem RMX 1-Bus. Damit kann der RMX945F auch direkt auf alle Schaltfunktionen des RMX-System zugreifen.

Jedem Multifunktions-Funkhandregler liegen zwei NiMH-Akkus bei.

Den RMX945F gibt es einzeln mit 2 Akkus, im Set mit der Funkstation RMX958, sowie mit einem Schnellladegerät und 2 weiteren Akkus. Auch sind Sets mit 2 Funkhandreglern zu haben.

 

Technische Daten

Anzeige mit Vollgrafikdisplay mit 128x64 dots in LCD-Technik
Anschluss per Funk in 433 MHz-Technik an Funkempfänger RMX958. Der Multifunktions-Funkhandregler RMX945F muss über die Funkstation RMX958 immer an beide Bussysteme RMX 0 und RMX 1 angeschlossen werden um seinen vollen Funktionsumfang auch im Bereich Schalten- und Melden zur Verfügung stellen zu können.
Walk-around-Control da keine Sichtverbindung zum Funkempfänger RMX958 bestehen muss
Batteriefach für 2 NiMh-Akkus integriert
Modus Fahren mit direktem Zugriff auf alle 9999 RMX-Lokadressen
Schnellwahltaste zum schnellen Wechseln zwischen zwei Lokomotiven und zum Anfordern von Lokomotiven aus der Lokliste
Loknamen mit bis zu 12 Stellen im Handregler und in der Lokliste verwaltbar
Lokliste zum Speichern von 12-stelligen Loknamen aus Zahlen und Buchstaben für alle 100 Lokadressen
Massensimulation in fünf Stufen im Handregler einstellbar
Modus Fahren und Schalten um acht Schaltfunktionen einer Adresse parallel zum Fahrbetrieb über Funktions­tasten zu bedienen, Schaltfunktionen werden direkt in den RMX 1-Bus geleitet
Modus Schalten zum Schalten von Weichen und Signalen sowie als Monitorfunktion für den RMX 1-Bus nutzbar
Modus Drehscheibe Steuerung von bis zu zwei SLX815 mit direkter Gleisvorwahl für beide Drehscheiben im RMX 1-Bus
Modus Programmieren zusammen mit der Multifunktions-Zentraleinheit RMX950 über Programmiergleisanschluss der RMX950
Lokdecoder-Programmierung mit selbständigem Erkennen des Decodertyps, Standard-Parameter und erweiterte Programmierung in einem Durchgang
Parameter-Programmierung für Decoder mit SUSI-Schnittstelle, neue Selectrix®-Decoder (wie SLX803, SLX806, SLX834 und SLX835) sowie SUSI-Sound-Module
DCC-Programmierung über Konfigurationsvariblen (CVs)
Update Updatefähig über zusätzliches Adaterkabel oder durch Einschicken an Hersteller

 Stand: 28.05.2023

Aktuelles

Bahnsteig Teil 3

Bahnsteig Teil 2

Schranke 1.3

Gasthaus: Gartenzaun

Gasthaus: Standort

Bilder auf instragram

Loklaufleistungen:

Stand: 02.05.2023

Vorherige Beiträge

Bausatz Gasthaus 5

Bausatz Gasthaus 4

Schotter im Bahnhof

Gleiszwischenbereich

Schotter an die Schiene

Unterführung Abschluss

Rand vor Schotter

Schranke 1.2

SB-Planung 2022 ergänzt

Lenz BR 141 025-7

Schienen-Schotter-Farbe

Schienen-Schotter-Farbe

In Erwartung BR 144

Bericht BR 141 ergänzt

BR E94 Servoantrieb

Bericht E94 aktualisiert

Bausatz Gasthaus 3

Lenz BR 141 009-1

Bausatz Gasthaus 2a

Bausatz Gasthaus 2

MBW Eilzugwagen E36

Video: BR E94

Gaststätte - Rohbau

Bausatz Gasthaus 1

Tunneleinfahrt 1.2

 

 

 

 

 

 

 

 

Bisheriger Verlauf

Februar 2018:

Fazit Glöckner-Antriebe ergänzt

 

Besucherzaehler