SLX826 Funktionsdecoder 16-fach

Der Funkionsdecoder SLX826 dient zum Schalten von Magnetartikeln wie Weichen, Relais und Formsignalen und eignet sich besonders beim Einsatz in großen Bahnhöfen und Bahnbetriebswerken, in denen viele schaltbare Magnetartikel auf engstem Raum installiert sind.

 

SELECTRIX-kompatibel, daher volle Funktionssicherheit im Zusammenspiel mit allen SELECTRIX-Systemkomponenten.

 

Technische Daten

 

16 Impulsausgänge zum Schalten von 16 Weichen oder Formsignalen mit Magnetspulen mit und ohne Endabschaltung

 

Speicherfunktion der letzen Stellung der Weichen, Signale usw. beim Abschalten der Zentraleinheit und Wiedereinschreiben beim Einschalten. Es wird eine Überlastung der Stromver-sorgung beim Einschalten der Zentraleinheit verhindert, da nicht mehr alle Weichen und Signale in Grundstellung zurückfallen. Zudem wird eine erneute Grundstellungs-suche bei vielen Computerprogrammen überflüssig.

 

Sequentielles Schalten Alle Schaltbefehle eines Funktionsdecoders werden nacheinander abgearbeitet. Dadurch wird eine Überlastung der Stromversorgung verhindert, da beim gleichzeitigen Betätigen von 8 Weichen diese nicht gleichzeitig, sondern nacheinander geschaltet werden.

 

Programmierung elektronisch ohne DIP-Schalter, Öffnen des Gehäuses nicht nötig. Programmierbar auf die Adressen 0 bis 103.

 

 Stand: 28.05.2023

Aktuelles

Bahnsteig Teil 3

Bahnsteig Teil 2

Schranke 1.3

Gasthaus: Gartenzaun

Gasthaus: Standort

Bilder auf instragram

Loklaufleistungen:

Stand: 02.05.2023

Vorherige Beiträge

Bausatz Gasthaus 5

Bausatz Gasthaus 4

Schotter im Bahnhof

Gleiszwischenbereich

Schotter an die Schiene

Unterführung Abschluss

Rand vor Schotter

Schranke 1.2

SB-Planung 2022 ergänzt

Lenz BR 141 025-7

Schienen-Schotter-Farbe

Schienen-Schotter-Farbe

In Erwartung BR 144

Bericht BR 141 ergänzt

BR E94 Servoantrieb

Bericht E94 aktualisiert

Bausatz Gasthaus 3

Lenz BR 141 009-1

Bausatz Gasthaus 2a

Bausatz Gasthaus 2

MBW Eilzugwagen E36

Video: BR E94

Gaststätte - Rohbau

Bausatz Gasthaus 1

Tunneleinfahrt 1.2

 

 

 

 

 

 

 

 

Bisheriger Verlauf

Februar 2018:

Fazit Glöckner-Antriebe ergänzt

 

Besucherzaehler