Gleisanlage der Diesel-Abstellgruppe

Die drei geplanten und genehmigten Gleise der Abstellgruppe befinden sich im Bereich nahe der Dieseltankstelle.

Das erste Gleis soll die Rangierloks der Baureihe V60 / 260 aufnehmen. Von hier aus erfolgen die zugewiesenen Rangieraufgaben für die Loks.

Das zweite Gleis wird die nicht im Einsatz befindlichen Dieselloks aufnehmen.

Das dritte Gleis wird ein Kurzes sein, und am Ende einen kleinen Lokschuppen für die Köf II haben.

Sollte wider erwarten einmal ein Engpass zum Abstellen vorhanden sein, so kann eine Diesellok im Kohle-Entladegleis zwischengeparkt werden. Aber nur, wenn es sein muss!

Vor dem Verlegen der Gleise wurde der Untergrund mit grauer Farbe versehen. Für den Fall, dass die landschaftliche Gestaltung der Fläche nicht so gelingen mag. Und eine graue Unterfarbe ist nicht so störend wie die Farbe des Holzes als solches.

Nachfogend Schritte der Vorbereitung, Grundfarbe:

Die Schienen sind verlegt und mit Schrauben fixiert, welche nach dem Einschottern wieder entfernt werden. Mit Strom versorgt werden die Abschnitte aus dem zugehörigen Belegtmelder. Es ist so konzipiert, dass mehrere Lokomotiven in ein Gleis rangieren können.

Abschließend müssen die beiden neuen Gleise der Dieselabstellgruppe in das Steuerungsprofil der Drehscheibe mit erfasst und eingebunden werden. Das Köf-Abstellgleis existierte bereits. Diese Anpassung wird der aufwändigere Teil der Arbeit sein, da es "handgeschnitzt" im Steuerungsprogramm erfasst wurde.

Mal eben in einem Drehscheibensteuerungsmodul auswählen und losfahren geht nicht .....

Im Zuge des Anschlusses der neuen Gleisabschnitte erfolgt eine Umorganisation der Stromzuweisung. Beim Einschalten der Anlage laden sich alle Energiespeicher der Lokomotiven und beleuchteten Wagen gleichzeitig auf. Dies erfordert zum Start einen hohen Energiebedarf. Zur Deckung dieses Bedarfs wird der Belegtmelder mit allen abgehenden Stumpfgleise von der Drehscheibe aus dem direkten Anlagenbetrieb heraus genommen und einem neuen Realis zugewiesen und zeitversetzt zugeschaltet.

 Stand: 28.05.2023

Aktuelles

Bahnsteig Teil 3

Bahnsteig Teil 2

Schranke 1.3

Gasthaus: Gartenzaun

Gasthaus: Standort

Bilder auf instragram

Loklaufleistungen:

Stand: 31.05.2023

Vorherige Beiträge

Bausatz Gasthaus 5

Bausatz Gasthaus 4

Schotter im Bahnhof

Gleiszwischenbereich

Schotter an die Schiene

Unterführung Abschluss

Rand vor Schotter

Schranke 1.2

SB-Planung 2022 ergänzt

Lenz BR 141 025-7

Schienen-Schotter-Farbe

Schienen-Schotter-Farbe

In Erwartung BR 144

Bericht BR 141 ergänzt

BR E94 Servoantrieb

Bericht E94 aktualisiert

Bausatz Gasthaus 3

Lenz BR 141 009-1

Bausatz Gasthaus 2a

Bausatz Gasthaus 2

MBW Eilzugwagen E36

Video: BR E94

Gaststätte - Rohbau

Bausatz Gasthaus 1

Tunneleinfahrt 1.2

 

 

 

 

 

 

 

 

Bisheriger Verlauf

Februar 2018:

Fazit Glöckner-Antriebe ergänzt

 

Besucherzaehler