Landschaft Teil 1.0

Gleisgabelung mit Baumgruppe
Gleisgabelung mit Baumgruppe

Das Verbindungsteil zwischen der bisherigen Anlage und dem ergänzten Anlagenteil wird als reines Landschaftsteil ausgeführt. So ist zumindest der Plan.

In der Gabelung der beiden Gleisabschnitte waren Bäume zur Sichttrennung vorgesehen. Wurde so auch mit den drei vorhandenen Spur 0 Birken zur Ansicht ausgeführt. Sehr schnell erfolgte der "Rückbau", da ich von meinem bevorzugten Platz zur Steuerung dann die Züge auf der Strecke nicht mehr sehen und genießen kann.

Bäume sind Platzhalter
Bäume sind Platzhalter

So bleibt für den Gabelungsabschnitt nichts anderes übrig als flaches Gelände zu erstellen. Optisch interessanter ist eine Baumgruppe bestimmt, doch für mich emotionaler sind die fahrenden Züge mit den Augen zu begleiten.

Ein paar Büsche und Sträucher werden bestimmt ihren Weg hierher finden.

Auf der Anlagenseite in Richtung Wagenabstellgruppe werden ein paar Kiefern ihren Platz finden.

Zur Ansicht einer möglichen Geländestruktur wurden Styrodurstücke zurechtgeschnitten und an die freien Stellen gelegt. Ob dies endgültig so bleibt oder umsortiert wird muss noch beratschlagt werden. Hier wird ein erneuter Versuch gestartet die Bahndirektorin in das Geschehen mit einzubinden.

Mein Kopfkino ist einfach nicht kreativ genug um sich hier die sich verschiedenen Möglichleiten vorstellen zu können.

copyright Modellflora Budde
copyright Modellflora Budde

Auf diesem neuen Anlagenteil möchte ich trotz allem nicht auf Bäume verzichten.

Angetan haben es mir die Kiefern von Modellflora-Budde. Auf den Abbildungen seiner Internetseite sehen diese Bäume einfach unwiderstehlich aus. Angegeben sind die Bäume im Maßstab 1:43,5 und haben eine Höhe von circa 40 am. Dann hoffe ich mal, dass sich die Bäume auch mit den Zugmodellen im Maßstab von 1:45 vertragen werden und es zu keinem Interessenkonflikt kommen wird.

Ganz flach soll das Gelände auch nicht sein. Etwas wellig darf es schon sein, auch ein kleiner Hügel ist angenehm. Die Restekiste gab noch einiges an Styrodur ab welches zur Ansicht aufgelegt wurde. Jetzt sollte es angeklebt werden und in Form gebracht werden. Ja, ja, sollte .... ob sich auf dem ansteigenden Hügel nicht doch ein paar kleine (junge) Bäume ansiedeln? Oder Strauchwerk sich hier platziert?

Fragen über Fragen.

Abschließend auch zu den Geländegedanken eine Bilderserie:

 Stand: 01.09.2023

Aktuelles

Neckarstr. Nr. 6

Lenz BR 798 613-6

Die Neckarstraße

Bahnsteig Teil 3

Bahnsteig Teil 2

Bilder auf instragram

Loklaufleistungen:

Stand: 31.08.2023

Vorherige Beiträge

Schranke 1.3

Gasthaus: Gartenzaun

Gasthaus: Standort

Bausatz Gasthaus 5

Bausatz Gasthaus 4

Schotter im Bahnhof

Gleiszwischenbereich

Schotter an die Schiene

Unterführung Abschluss

Rand vor Schotter

Schranke 1.2

SB-Planung 2022 ergänzt

Lenz BR 141 025-7

Schienen-Schotter-Farbe

Schienen-Schotter-Farbe

In Erwartung BR 144

Bericht BR 141 ergänzt

BR E94 Servoantrieb

Bericht E94 aktualisiert

Bausatz Gasthaus 3

Lenz BR 141 009-1

Bausatz Gasthaus 2a

Bausatz Gasthaus 2

MBW Eilzugwagen E36

Video: BR E94

Gaststätte - Rohbau

Bausatz Gasthaus 1

Tunneleinfahrt 1.2

 

 

 

 

 

 

 

 

Bisheriger Verlauf

Februar 2018:

Fazit Glöckner-Antriebe ergänzt

 

Besucherzaehler