Erweiterung - Teil 4: Geländestruktur Modul

Die Brücken sind eingepasst. Das erste Gleis ist verlegt angeschlossen und die Zufahrt zu der "Wagenabstellgruppe" kann erfolgen.

Es steht nun an: das Gelände auf dem Modul zu formen.

Gelände = liegt mir nicht so.

In der Summe tue ich mich mit dem Thema Gelände sehr schwer. Das Umsetzen gelingt mir nicht so wie es in meinen Gedanken ist. Die Intuition zum Umsetzen fehlt.

Und doch sollte es sein. Zumindest habe ich nun im ersten Schritt einmal grob das noch vorhandene Styrodur eingefügt. Daraus soll die grobe Struktur des Gelände mit einem Einschnitt herausgearbeitet werden.

Die Bahndirektorin konnte bisher nicht davon überzeugt werden, dass es "ihr Ding" ist.

Die im Fundus vorhandenen Restbestände wurden grob zugeschnitten und so gut es möglich war an passendem Ort eingefügt. Verklebt mit einem passenden Kleber, auf die Schnelle mit Holzleim.

Das grobe Gelände mit einem Heißdraht-Schneidegerät bearbeitet.

Der Knick - bereits etwas unterfüttert
Der Knick - bereits etwas unterfüttert

Es stockt!

Ohh, ohhh .... als grober Fehler hat sich die Weiterführung des Gleises in Richtung Schattenbahnhof gezeigt. Wo der Fehler gemacht worden ist kann nicht nachvollzogen werden. Verrechnet, verzeichnet, versägt oder einfach ins Blaue gearbeitet? Ist nachträglich auch egal.

Der weitere Gleisanschluss zwischen dem Brückenmodul und der bestehenden Abfahrt in den Schattenbahnhof hat einen Knick! Die Dampfloks gautschen hier bei der Überfahrt.

Tja, so etwas nennt man dann mal spontan eine Schockstarre. So geht es, wenn man das erforderliche Trassenbrett erst nachträglich einbindet. Dieser grobe Fehler war vermeidbar. Mal prüfen, wie dieser Schlamassel entschärft werden kann.

Name für das Modul: "Knicktalbrücken"

Oder war dies gar unterbewusst gesteuert und eingeplant? Als Argument nicht an der "geliebten" Lanschaftsstruktur arbeiten zu müssen? Wie bei so vielem, aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Es wird an der Landschaftsstruktur weiter gearbeitet ... wenn auch viel langsamer als beim technischen Teil der Anlage.

Ansichten der Grobstruktur:

 Stand: 01.09.2023

Aktuelles

Neckarstr. Nr. 6

Lenz BR 798 613-6

Die Neckarstraße

Bahnsteig Teil 3

Bahnsteig Teil 2

Bilder auf instragram

Loklaufleistungen:

Stand: 31.08.2023

Vorherige Beiträge

Schranke 1.3

Gasthaus: Gartenzaun

Gasthaus: Standort

Bausatz Gasthaus 5

Bausatz Gasthaus 4

Schotter im Bahnhof

Gleiszwischenbereich

Schotter an die Schiene

Unterführung Abschluss

Rand vor Schotter

Schranke 1.2

SB-Planung 2022 ergänzt

Lenz BR 141 025-7

Schienen-Schotter-Farbe

Schienen-Schotter-Farbe

In Erwartung BR 144

Bericht BR 141 ergänzt

BR E94 Servoantrieb

Bericht E94 aktualisiert

Bausatz Gasthaus 3

Lenz BR 141 009-1

Bausatz Gasthaus 2a

Bausatz Gasthaus 2

MBW Eilzugwagen E36

Video: BR E94

Gaststätte - Rohbau

Bausatz Gasthaus 1

Tunneleinfahrt 1.2

 

 

 

 

 

 

 

 

Bisheriger Verlauf

Februar 2018:

Fazit Glöckner-Antriebe ergänzt

 

Besucherzaehler