Erweiterung - Teil 2: Modulstück

Ein wichtiger Schritt um den neuen Anlagenteil an die Grundanlage anzubinden ist ein flexibles Modulstück. Dieses Verbindungsteil wird benötigt um im Bedarfsfall an die dahinter liegende Tür zu kommen und diese auch nutzen zu können. Man weiß nicht was kommt und sicher ist sicher.

Nach einigen Überlegungen und diversen Gedanken zur Umsetzung kristallisierte sich ein für mich umsetzbare Lösung heraus. Zur Realisierung habe ich mein "Holzrestelager" durchforstet und die benötigten Materialien zusammengetragen.

Zuerst die Auflagen an der bestehenden Anlage angebracht. Oben wurden verstellbare Schlossschrauben angebracht. Damit kann man bei Bedarf die Höhe nachjustieren. Dieselbe Auflage wurde auf der gegenüberliegenden Seite angebracht.

Legt man nun ein Verbindungsbrett darauf, so passt es. Doch es fehlt an Tiefe für die eingeplanten Brücken. Der Abstand von der Brückenunterseite bis zum Brett sind nicht mal zwei Zentimeter. Und dies sieht dann eher bescheiden aus. Damit erfolgte der zweite Schritt: das Verbindungsbrett wurde mit Distanzhölzern tiefergelegt.

Brücke Richtung Bahnhof
Brücke Richtung Bahnhof

Damit wurden die Montagepunkte für die Distanzhölzer festgelegt, die Löcher für die Schrauben vorgebohrt und dann die Distanzhölzer mit Holzleim fixiert und anschließend verschraubt.

Daraus entstanden ist ein abnehmbares Holzgestell das exakt zwischen den bestehenden und den neuen Anlagenteil passt. Zur Versteifung des Bretts wurden an der Unterseite noch zwei Rechteckleisten angebracht

Im Rohbau ist es "beweglich" und kann entnommen werden.

Tja, und wie kommt jetzt das angedachte Gelände, die Schienentrassen und die Brücken drauf?

Brücke Richtung Schattenbahnhof
Brücke Richtung Schattenbahnhof

Das Verbindungsteil ist eingesetzt und die Brücken mal provisorisch aufgelegt. Nun sieht die sich ergebende Höhe wesentlich realistischer aus. Wenn in der Summe zwischen der Brückenunterseite und dem Grund nachher 5 - 6 cm übrig bleiben bin ich zufrieden. Es muss ja nicht zwingend eine große Schlucht überquert werden.

Zusammengefasste Bilder des Verbindungselement:

 Stand: 01.12.2023

Aktuelles

Neckarstr. Nr. 10

Neckarstr. Nr. 6

Lenz BR 798 613-6

Die Neckarstraße

Bahnsteig Teil 3

Bilder auf instragram

Loklaufleistungen:

Stand: 30.11.2023

Vorherige Beiträge

Bahnsteig Teil 2

Schranke 1.3

Gasthaus: Gartenzaun

Gasthaus: Standort

Bausatz Gasthaus 5

Bausatz Gasthaus 4

Schotter im Bahnhof

Gleiszwischenbereich

Schotter an die Schiene

Unterführung Abschluss

Rand vor Schotter

Schranke 1.2

SB-Planung 2022 ergänzt

Lenz BR 141 025-7

Schienen-Schotter-Farbe

Schienen-Schotter-Farbe

In Erwartung BR 144

Bericht BR 141 ergänzt

BR E94 Servoantrieb

Bericht E94 aktualisiert

Bausatz Gasthaus 3

Lenz BR 141 009-1

Bausatz Gasthaus 2a

Bausatz Gasthaus 2

MBW Eilzugwagen E36

Video: BR E94

Gaststätte - Rohbau

Bausatz Gasthaus 1

Tunneleinfahrt 1.2

 

 

 

 

 

 

 

 

Bisheriger Verlauf

Februar 2018:

Fazit Glöckner-Antriebe ergänzt

 

Besucherzaehler