Hatte gehofft, dass sich der Bauabschnitt von selbst fertigstellt. Seltsame Hoffnung, welche sich nicht erfüllte. Und damit ist wieder Eigeninitiative erforderlich.
Die Sicherheitsumrahmung für den Dieseltank besteht aus zugesägtem Sperrholz welches zusammengeleimt wurde. Dieser Rahmen hat sich in der Zwischenzeit leicht verzogen und liegt nun nicht mehr plan auf.
Ich denke jedoch, dass wenn dieser Rahmen farblich behandelt ist und an seinem Bestimmungsort verklebt und hierbei beschwert wird ist er wieder gerichtet .... diese Annahme hat sich bestätigt.
Im weiteren Arbeitsschritt erolgte das Verfügen der verlegten Platten mit vorhandenem Spezialgipspulver, abschließend leicht mit Wasser besprüht und damit fixiert und ausgehärtet hat.
Der Dieseltank und die Zapfsäule für die Betankung der Dieselloks ist von Addie und wartet ebenfalls seit vielen Monaten auf weitere Aktivitäten....
... Welche nun angegangen wurden. Es sind nicht viele Bauteile, doch scheinen wir keinen gemeinsamen Nenner zu haben. Schon beim Einkleben des Blechs für die Bühne habe ich mich irgendwie schräg angestellt. Es benötigte drei Versuche bis das Blech in dem flexiblen Rahmen halten wollte. So gesehen kann es ab jetzt nur besser werden.
Enthalten im Bausatz sind auch einige Messing-Gussteile, welche von ihrem Gussbaum entfernt werden müssen. Abschließend noch gerade feilen und entgraten.
Auf dem Tank wird der Tankdeckel aufgebracht. Bohrlöcher an den vorgesehenen Stellen ausgeführt damit die Gussteile dort eingeklebt werden können.
Das Aushärten des Sekundenklebers abgewartet und dann das Geländer und zuletzt die Treppe eingefügt und mit Kleber fixiert. Einen Tag gewartet und das gesamte Gebilde mit der hellgrauer Farbe versehen. War ein langer Weg bis ich wusste welche Farbe es sein soll. Es funkelt wie neu geliefert. Das Meiste in Enkelsdorf, alles gerade erst geliefert und noch keine Gebrauchsspuren des harten Modellbahnbetriebs sichtbar.
Zumindest ist nun die Bevorratung des Kraftstoffs für die Loks gegeben. Fehlen tun noch die erforderlichen Zapfsäulen zum Betanken der eintreffenden Lokomotiven.
Eine Zapfsäule ist ebenfalls Bestandteil des Bausatzes, eine weitere wurde zusätzlich geordert.
Diese besteht wohl aus einem Resinguss. Der Anguss muss passend und vorsichtig entfernt werden. Ausgestattet wird die Zapfsäule dann mit den beiliegenden Messingteilen.
Zusammenfassung der Bilder