Der Rohbau des Lokschuppen ist fertig. Die Fensterrahmen müssen lackiert werden und die Verglasung steht an. Die Tür und die Schuppentore warten auf die Farbe. Und dann müssen die Schuppentor noch an den Rohbau angebracht werden. Hier habe ich die Anleitung noch nicht genau verstanden.
Das Dach wartet auf die farbliche Behandlung und das Regenrohr auf die Biegungen und die Anbringung am Lokschuppen. Der Sockel des Lokschuppen will auch noch eine farbliche Veränderung. Und etwas Einrichtung darf es dann auch sein, nur ein klein wenig.
Die Fenstergitter sind farblich behandelt. Nach dem Trocknen noch die rückseitige Verglasung durchgeführt und in die vorgesehenen Öffnungen eingesetzt.
Das Dach wurde in zwei Schritten zusammengefügt. Zuerst zwei Drittel der Klebefläche mit Sekundenkleber benetzt und dann zusammengeführt. Einen Tag ziehen lassen und dann das restliche Drittel verklebt. So konnte der leichte Verzug ausgeglichen werden.. Farblich wird das Dach noch etwas nachbehandelt.
Nun stehen noch die Schuppentore und die Fallrohre an.
Zuerst die Tore in meinem bevorzugten Grau farblich bekandelt. Während dem Trocknen die beiden Fenster für die Türen auf der Rückseite etwas angeschliffen. Abschließend mit dem Pinsel das Resin abgefegt. Hat bein ertsn Fenster super geklappt. Beim zweiten Fenster war ich etwas unvorsichtig. Bin mit dem Pinsel hängen geblieben, zog das Fenster aus meinen Fingern und so bekam es eine Flugstunde. Gesehen, wohin es geflocgen ist, habe ich es nicht. Nur gehört, dass es irgendwo dagegen geflogen ist. Und dabei hat es sich irgendwo im Hobbyraum versteckt. Denn es wurde bisher nicht wieder gefunden. Na ja, dann waren halt ein paar "Rabauken" tätig und die Fensteröffnung muss bis zur Rückkehr des Fensters notverschlossen werden. Habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben ......
Nach dem Einsetzen der Fenster begann das Rechnen wie die beiliegenden Messing Vierkantstäbe gesägt werden müssen damit es auch keinen Verschnitt gibt und diese passgenau auf der Innenseite aufgebracht werden können.
Das hat geklappt. Nach dem Entgraten vorbereitet für die Farbe. Habe mich für Schwarz entschieden. Nach dem Trocknen dann auf die Innenseite der Tore aufgeklebt.
Meine Erkenntnis dabei: mit dem Kopf bei der Sache bleiben und nicht nebenher mit der Bahndirektorin sprechen oder flirten.
Zum Abschluss noch die Torangeln gebogen, abgelängt und für den Einbau bereitgelegt.
Im Großen und Ganzen ist der Köf-Lokschuppen damit fertig. Zwei / drei Restarbeiten stehen noch an (Fallrohre, wenn der Lokschuppen endgültig auf der Anlage ist).
Bedeutet auch, dass in der Steuerung das Gleis mit dem Köf-Lokschuppen an der Drehscheibe integriert werden muss. Das wird eine kniffelige Aufgabe, ist aber zu schaffen.
Bilder zu den Arbeitsschritten: