Enkelsdorf: die Bahnhofstraße

Die Bahnhofstraße wird im wesentlichen den Bahnhof "Enkelsdorf" aufnehmen.

Dieser geplante Bahnhof ist ein kleiner Durchgangsbahnhof mit vier Gleisen des Bahnabschnitts "Schattenring" nach "Dunkelstadt". Davon sind zwei Durchgangsbahnhofsgleise (1 und 2) mit Bahnsteig, ein Stumpfgleis (4) mit Bahnsteig und ein Durchfahr- / Umfahrungsgleis (3) sowie ein angeschlossenes BW mit Drehscheibe. Für diesen kleinen Bahnhof ist das entstehende BW viel zu groß, hat keinen realen Bezug zu einem Vorbild und deckt das "Modellansichtsbedürfnis" des Bahndirektors. Als Bahnhofsgebäude kommt der Bausatz "Krakow" von Lenz zur Verwendung, welcher Bestandteil einer Startpackung war und in "Enkelsdorf" umbenannt wird.

Es ist eine Phantasiewelt und wird den Erbauer, seine Familie, Freunde und Bekannte erfreuen.

 

 

Auf dem Rundkurs sind erreichbar:

  • Ein Güterschuppen zum Umschlag von Stückgut
  • Ein BayWa-Lagerhaus zum Umschlag von landwirtschaftlichen Gütern
  • Ein Stumpfgleis mit Verladerampe
  • Ein Gleisanschluss für (derzeit geplanten) Holzumschlag
  • Ein BW mit Bekohlung, Wasserkran und Dieseltankstelle.
    Lokschuppen mit 5 Ständen, zwei / drei Freigleise für Dampfloks, zwei Freigleise für Dieselloks (oder Dampfloks) und ein Schuppengleis für die Köf.
  • Einen separaten Lokschuppen für Elloks.

Damit kann bei Bedarf nach Lust und Laune rangiert, umgesetzt und gefahren werden.

 

Ein bunter Mix an Zugeinheiten kommt hier an, fährt ab oder umfährt den Bahnhof. Dazu zählen:

  • Schienenbus
  • verschiedene Wendezüge
  • Lokbespannte Nahverkehrszüge
  • Lokbespannte Eilzüge
  • Schnellzüge
  • TEE (großer Wunsch)
  • Güterzüge mit diversen Wagenreihungen
  • Stückgut-Schnellverkehr

Im Prinzip alles was dem Anwender Spaß macht.

Die Fahrzeuge sind den Epochen III und IV zugeordnet und umfassen die Traktionen: Dampf, Diesel und E-Loks.

Besucherzaehler

Stand: 20.04.2025

Aktuelles

Lokschuppen Köf

Gelände am Tunnel: 1.2

Tunneleinfahrt: 1.3

Gelände am Tunnel: 1.1

Gelände am Tunnel: 1.0

Bilder auf instragram

Loklaufleistungen:

Stand: 31.03.2025

Vorherige Beiträge

Signale: Gelände

Oberleitung: Hilfsmittel

Einbau Formsignal

Spinnerei: Teil 2

Formsignal

Spinnerei: Teil 1

Eine Fabrik

Gasthaus: Ums Haus rum

Gasthaus: Treppe

Lenz Schürzenwagen

Gartenlaube Nr. 1

Lenz BR 144 064-3

Schrebergarten

Gastlok Lenz 218 217-8

Bekohlung Wasserkran

Ladegut "Altreifen"

Lenz BR 141 041-4

 


  

 

 

 

 

Bisheriger Verlauf

Februar 2018:

Fazit Glöckner-Antriebe ergänzt

 

Besucherzaehler